Das Jahr 2006 geht so langsam vorüber. Wie viele andere nutze ich das Jahresende auch für einen Jahresrückblick. Doch ich blicke nicht zurück auf die Geschehnisse in der Spielewelt, sondern auf die Entwicklung des kleinen Magazins CodeSeven.de
[img=right]artikel/codeseven05.gif[/img]Relativ schwer war es noch ein Bild der alten Seite aufzutreiben. Ein übriger Restfetzen Quellcode hat es mir ermöglicht die alte Seite noch mal aufzurufen, um davon ein Bild machen zu können. Auf dem ersten Bild sieht man noch das alte CodeSeven.de, wie es am Anfang des Jahres 2006 ausgesehen hat. Seitdem hat sich sehr vieles getan. Zu dem Zeitpunkt war es eine Seite ohne regelmäßige News und beinhaltete ein paar Spieletipps und Artikel. Am 12.03.2006 ist dann die neue Seite online gegangen. Inhaltlich war zu dem Zeitpunkt noch alles wie bisher, nur die Seite war halt komplett neu.
[img=right]artikel/codeseven06.gif[/img]Ende März habe ich das erste Review geschrieben und erst einen ganzen Monat später kam die erste richtige News zu einem Computerspiel. Mitte Mai ging es dann mit dem Gamingnews richtig los, die ich von verschiedenen Fansites und offiziellen Seiten recherchiert hatte. Seitdem kann man meiner Meinung nach CodeSeven.de auch als Onlinemagazin bezeichnen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich jedoch noch keinen Draht zur Presse.
Anfang Juni habe ich mir dann die Erlaubnis geholt die Anstoss 2007 Screenshots auf meiner Homepage zu veröffentlichen. Mit dem Suchbegriff war ich bei Google lange sehr gut vertreten und habe dadurch auch die meisten Zuschauer auf die Seite locken können. Der erste Publisher, zu dem ich Kontakt herstellen konnte war Sunflowers. Danach folgten Electronic Arts und Ubisoft. Die drei haben mich Ende Juli in den Presseverteiler aufgenommen und versorgen mich seitdem mit aktuellen Meldungen.
Anschließend bin ich an die Agentur Borgmeier geraten, woraufhin ich meine erste Previewversion in den Händen halten durfte. Und damit hat schon das zweite Mal ein einziges Spiel dafür gesorgt, dass meiner Besucherzahlen in die Höhe gegangen sind: Alarm für Cobra 11 Nitro. Sehr viele Leute sind aufgrund dieses Spieles auf meine Seite gekommen. Jedoch sind das größtenteils Holländer und Polen gewesen, die an den Screenshots interessiert waren – aufgrund der Sprache konnte ich diese sicherlich nicht als Stammbesuchern gewinnen.
Doch nicht nur Google hat mir viele Besucher beschert. Hauptsächlich war es die Spielesuchmaschine Wazap. Im Laufe der Zeit habe ich zu weiteren Publishern Kontakt hergestellt, die mich mit Pressemeldungen und -material versorgen.
Weiter zum Ende des Jahres sind viele Besucher aufgrund des Eragon Trailers auf die Seite gekommen, weil diese wohl den Filmtrailer erwartet hatten. Grund dafür war, dass ich mit dem Suchbegriff an dritter Stelle stand. Inzwischen hat sich das auch gelegt.
Kurze Statistik
In weniger als einem Jahr habe ich ca. 970 Screenshots zu ca. 50 Spielen, mehr als 120 News, 130 Spiele in der Datenbank, ca. 50 Downloads, 12 Testberichte und 23 Mitglieder zusammenbekommen. Die Besucherzahlen sind sehr stark angestiegen. Im Mai waren es nur 582 Besucher. Zwei Monate später, im Juli, waren es 1 145. Im Oktober haben 2 088 Besucher die Seite angeguckt und jetzt zu Weihnachten sind es bereits über 5 500 Besucher. Wenn die Anzahl der wiederkehrenden und registrierten Besucher sich deutlich vergrößert hätte, wäre ich noch glücklicher darüber.
Ziele für das Jahr 2007
Hätte ich keine Ziele, bräuchte ich auch nicht großartig weitermachen. Damit das Magazin noch bekannter wird, hoffe ich, dass die Anzahl der Backlinks, also die Links auf meine Seite, sich deutlich erhöhen wird. Denn mein Ziel ist natürlich das Erreichen vom Google Page Rank 5 bis Ende 2007, was jedoch sehr schwer sein wird – aber nicht unmöglich. Weiterhin verfolge ich das Ziel weitere Möglichkeiten auf der Seite anzubieten, damit CodeSeven.de noch interessanter für die Besucher wird. Denn momentan sind laut meiner Statistik die Besucher nur auf zwei Seiten und verlassen die Homepage dann wieder. Die Anzahl der wiederkehrenden Besucher sowie die der registrierten Besucher lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Mein Ziel ist es nämlich auch, dass nicht nur viele Benutzer angemeldet sind, sondern dass diese dann auch dafür sorgen, dass im Forum mal etwas passiert.
Um die Anzahl aktueller Inhalte vergrößern zu können, werde ich mich auch mit weiteren Publishern in Verbindung setzen. Zudem hoffe ich dass sich auch ein paar freiwillige Redakteure finden, die News und Artikel zu den Sachen schreiben, die mich selbst nicht so sehr interessieren. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden ;)
Zudem denke ich schon seit längerem über eine Namensänderung nach. Ein Name, der mit dem Thema Games zu tun hat, wäre sicherlich einprägsamer und würde dafür sorgen, dass manche Besucher auch häufiger zurückkommen. Nur leider sind die ganzen guten Namen bereits belegt.
Mal sehen wie das Jahr so wird. Ihr könnt gerne für ein erfolgreiches Jahr sorgen und CodeSeven.de verlinken und Freunden empfehlen.